Bei Weissman & Cie. haben wir den Anspruch die qualitativ führende Strategieberatung für Familienunternehmen im deutschsprachigen Raum zu sein. Für viele unserer Kunden sind wir dabei mittlerweile mehr als Dienstleister; wir sind als Trusted Advisor, als langfristige Partner an ihrer Seite.
Gerade mittelständische und familiengeführte Unternehmen stehen marktseitig oft vor besonderen Herausforderungen. In ihrer Marktbearbeitung beruht vieles auf gewachsenen Strukturen und Prozessen. Dabei geht es im Vertriebsmanagement immer um die Themen Effizienz und Effektivität – also die optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen um einen größtmöglichen Markterfolg zu erzielen. Dazu gehört, Althergebrachtes zu hinterfragen und neue Wege zu gehen, wenn diese sich als effizienter erweisen. Auf Basis einer klaren Analytik müssen unternehmerische Schlüsse gezogen werden. Diese Veränderungen aktiv zu managen, ist für traditionsstarke Familienunternehmen mit einer eingespielten Mannschaft oftmals noch eine Stufe schwerer.
Im Preismanagement oder Pricing geht es darum, den Preis als effektivsten Gewinnhebel des Unternehmens bestmöglich als Instrument des strategischen Marketings zu nutzen. Die Preisstrategie sollte der Vertriebsstrategie und der Marktstrategie folgen und so zum Markterfolg bestmöglich beitragen. Das Abwägen zwischen Absatz- und Deckungsbeitragswirkung verschiedener Preismodelle und Preismetriken ist ebenso zu beachten, wie die steigende Dynamik und Volatilität an den Märkten. Die Zeit in der Preismodelle oft über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte unverändert blieben, ist spätestens seit der Corona-Pandemie vorbei. Unternehmen die darauf nicht reagieren, verspielen eine große Gewinnchance und langfristige Profitabilität.
In der Marktstrategie schließlich gilt es mit mehr Systematik und Analytik den eigenen Marktzugang zu managen. Dabei sind Themen wie Internationalisierung und Zugang zu neuen Märkten und Geschäftsmodellen oftmals für den Mittelstand und inhabergeführte Unternehmen aufgrund der benötigten Managementstrukturen nicht einfach zu erreichen. Digitale Ansätze wie Marketing Automation oder digitalisierter Vertrieb sind ebenso zu berücksichtigen wie das aktive Management der Customer Journey und des Sales Funnels – auch, und immer mehr im B2B-Geschäft.
Unternehmen und Unternehmer auf diesem Weg durch die marktseitigen Herausforderungen und Wachstumsfelder zu begleiten, das verstehen wir als unsere Aufgabe. Sprechen Sie uns dazu gerne jederzeit an. Wir freuen uns auf den Austausch!