des Wandels
Die Kunst der transformationalen Führung
Führen in Zeiten des Wandels
In vielen Unternehmen werden nach wie vor tayloristische (Führungs-)Prinzipien aus dem Industriezeitalter praktiziert. Auch heute sind viele Organisationen in erster Linie von (Kosten-) Effizienz getrieben und streben eine höchstmögliche Standardisierung durch Prozesse an. Die Problemstellungen, denen Unternehmen heute gegenüberstehen, sind zu komplex für Solo-Entscheidungen von Managern – zukünftig braucht es eine Transformation des Führungsverhaltens hin zu partizipativer, integrativer Führung.
Transformationale Führung bedeutet das Beste in der Organisation und in den Menschen zu entfalten. Lernen Sie mehr über folgende Prinzipien einer modernen Führung:
- Fokus auf Unternehmen
- Führen über Prozesse statt Inhalte
- Vertrauenskultur
- Empowerment durch Ermutigung
- Verständnis der Auswirkungen der Strategie auf eigenen Führungsbereich
- Dezentrale Verantwortung
Die Inhalte der Online-Reihe mit Prof. Dr. Arnold Weissman waren bislang nur für Geschäftsführer und Beiräte konzipiert und werden jetzt mit der Online-Teilnahme auch allen Führungskräften zugänglich gemacht.
Zur Konkretisierung der Inhalte des Impulsvortrags für Ihr Unternehmen steht allen Teilnehmern ein 1:1-Sparring mit Tobias Müller, Experte der WeissmanGruppe, zur Verfügung.


Fon | +49 (0) 911 / 5 86 77 – 0 |


Fon | +49 (0) 911 / 5 86 77 – 0 |


Fon | +49 (0) 911 / 5 86 77 – 27 |
Preis: 99,— Euro
zzgl. MwSt. pro Person